Mein PHP Flat-File CMS

Willkommen! 👋

Ich freue mich, dass du hier bist!


Aktuell befinde ich mich mitten in der Migration von WordPress zu einem neuen CMS. Alle Inhalte sind bereits verfügbar und können wie gewohnt gelesen werden – allerdings haben sie noch nicht ihr endgültiges Layout.

Auch die Bilder sind noch nicht vollständig eingebunden – einige fehlen noch oder werden gerade neu zugeordnet.

Ich arbeite mit Hochdruck daran, das Design, die Struktur und die Medieninhalte Stück für Stück zu optimieren. Es kann also sein, dass manche Seiten noch etwas „roh“ aussehen oder sich kurzfristig verändern.

Danke für dein Verständnis – und viel Spaß beim Stöbern! 😊

Erfahrungsbericht Lenovo Thinkpad Z13

Geschrieben von ragnar am 30.10.2022 um 23:42

Keine Ahnung, ob ich es bereits erwähnt habe, ich habe Rheuma und bin deswegen körperlich etwas eingeschränkt. Keine Panik, mir geht es gut und ich habe auch - noch - keine Deformationen an den Gelenken, aber so nach und nach baut mein Körper ab. War es bisher kein Problem für mich schwere Sach...

RaSCSI Images über NFS teilen

Geschrieben von ragnar am 06.02.2022 um 23:42

RaSCSI ist eine Hardware die einen Raspberry Pi um eine SCSI-Schnittstelle erweitert. Aber anders als z.B. SCSI2SD arbeitet RaSCSI nicht mit SD oder CF-Karten sondern mit Abbildern (Images). So ist es möglich dass mehrere SCSI-Geräte wie Festplatte, CD-ROM-Laufwerke oder einen Netzwerkadapter glei...

Fahrradtechnik im Wandel der Zeit

Geschrieben von ragnar am 20.10.2021 um 23:42

Mittlerweile erreiche ich ein alter in dem ich nicht mehr jede Mode hinterher rennen muss (als wenn ich das jemals gemacht hätte). So auch bei den Bauteilen am Fahrrad. Früher mussten es mehr Gänge sein, die Bremse irgendwann hydraulisch und jetzt der ganze E-Bike Hype. Was ist aus dem guten, alt...

Berühmte Atari Bilder - Teil II

Geschrieben von ragnar am 03.08.2021 um 23:42

In dem Artikel "Berühmte Atari Bilder" habe ich bereits die 747 und ein Space Shuttle (die Columbia) in SVGs konvertiert. Dabei habe ich den EPS Export von Kandinsky genutzt der so leidlich funktioniert. Bei den beiden Bildern oben war so weit alles in Ordnung, nur die Umrisse waren gestrichelt sta...

gebremste Taschenrakete

Geschrieben von ragnar am 02.08.2021 um 23:42

"Wer sich Düsseldorf nicht leisten kann muss raus!". So sagte es der ehemalige Oberbürgermeister Elbers. Und weil sich unsere Familie vergrößert (im Oktober ist es so weit) brauchten wir dementsprechend eine größere, bezahlbare Wohnung was wir uns durchaus hätten leisten können aber wir woll...

King of the Hill - oder wer ist hier der schnellste? [2. Update]

Geschrieben von ragnar am 26.01.2021 um 23:42

In meinem Artikel unten beschrieb ich ja dass ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt habe. Nun wollte ich auch mal wissen wer der schnellste ist. Um nicht Äppel mit Birnen zu vergleichen habe ich auf Pov Ray zurückgegriffen. Das ist in der Lage auch einzelne Cores zu testen. Und was soll ich...

fantastische Schenkelklopfer

Geschrieben von ragnar am 02.01.2021 um 23:42

Frohes Neues! Tja.... 2020 ist vorbei. Viel wurde zu Silvester nicht gefeiert und noch viel weniger geknallert. Trotzdem haben wir für unsere Tochter ein paar Wunderkerzen und Tischfeuerwerk besorgt. Neben dem üblichen Plastik-Schnickschnack, glitzernde Sterne und Konfetti bzw. Luftschlangen waren...

Tastaturen Ich Update

Geschrieben von ragnar am 11.12.2020 um 23:42

Tastaturen & Ich. Das ist so ein leidiges Thema.... Ich mag keine mechanischen Tastaturen sondern ich mag eher Laptoptastaturen. Kurzer, knackiger Hub und leise dazu. Leider habe ich bisher noch keine, für mich passende externe Tastatur gefunden. Daher habe ich schon einige ausprobiert aber so ...

Neue NAS

Geschrieben von ragnar am 10.11.2020 um 23:42

Vor gut 4 Wochen hat meine alte NAS den Geist aufgegeben und es musste Ersatz her. Nachdem ich mich so auf dem Markt umgesehen habe musste ich feststellen das NAS oder Microserver echt teuer sind und so entschloss ich mich mir eine NAS selber zu bauen. Nur, ich wusste nicht so recht was ich da an Ha...

Zeitraffer mit einem Raspberry Pi und der HQ Camera

Geschrieben von ragnar am 02.06.2020 um 23:42

Zeitraffer… Mit dem Thema bin Ich immer noch nicht durch. Angefangen habe ich mit meiner alten EOS 450D aber aus Kostengründen musste es damals bei einer Selbstbaulösung bleiben. Zwischenzeitlich habe ich mir dann einen Fernauslöser gekauft weil ich mit der Selbstbaulösung doch nicht so zufrie...